Zusammenhalt statt Egoismus

Der TuS Sillenstede spendet Einnahmen vom Spaß Cup an den Sillensteder Nachwuchs.
Klar, unser Projekt Bedarf jeder Finanzspritze, aber Stärke entsteht aus Zusammenhalt, daher unterstützen wir gerne drei der wichtigsten Institutionen unseres wunderschönen Dorfes👍💙🚒👩‍🏫👨‍🏫🤸‍♂️🤸‍♀️👭💛 Danke an alle Helfer 💪
Werde auch Du Kunstrasenpate oder Sponsor, alle Informationen findet Ihr unter https://www.tus-sillenstede.de/projekt-kunstrasen/ 🏟⚽️

Frohes und gesundes neues Jahr 2019

Frohes und gesundes neues Jahr 2019

„Es hängt von Dir ab, ob Du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benutzen willst“

Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des TuS Sillenstede. Statt Bilder oder animierter Videos schreibe ich lieber ein paar Zeilen um das Jahr 2018 Revue passieren zu lassen und das Jahr 2019 mit großen Erwartungen zu begrüßen.

Unser 2018 lässt sich mit Wörtern wie durchwachsen, ruhig, wechselhaft, aber auch mit den Schlagwörtern wie Euphorie, Wille und Konstanz beschreiben. Wie jeder von uns mit Höhen und Tiefen in seinem Leben konfrontiert ist, so musste auch unsere Blau/Gelbe sportliche Heimat viele Aufgaben lösen und wusste jede Hürde mit Bravour zu nehmen. Unser Zusammenhalt kennt keine Grenzen, dieses zeigte uns auch das abwechslungsreiche Jahr 2018.

Vielen Dank an die vielen ehrenamtlichen Helfer für Ihren großen Einsatz rund um unsere Blau/Gelbe Welt, die dadurch unseren Mitgliedern Ihre Ausübung des Hobbys und geliebten Sports ermöglichen.

Voller Elan, Motivation, Ideenreichtum und vor allem mit unserer unnachahmlichen Blau/Gelben Leidenschaft aufgefüllten Tank sind wir bereit “Kilometer zu fressen“ und stellen uns erwartungsvoll den neuen Projekten, Aufgaben, Ideen und der weiterführenden Sicherstellung der zukunftsfähigen (sportlichen) Infrastruktur für unser Dorf und Verein. Wir haben viel vor, unser Motor läuft gerade erst warm. Friesland ist Blau/Gelb 🙂

Ich wünsche Euch und Euren Familien das Beste für 2019 und hoffe, dass wir alle bei bester Gesundheit das Jahr 2019, als Motor, erfolgreich zu einem fantastischen Jahr machen werden.

Euer Doni

Rad-Sport-Freunde Saison 2018

Gruppenbild unserer Radsportfreunde

Liebe Rad-Sport-Freunde!

„Wir starten gemeinsam und kommen gemeinsam wieder an“.

Unter diesem Motto rufen wir alle bisherigen Teilnehmer und auch diejenigen, die sich unserer Gruppe anschließen möchten, auf, mit uns in die neue Saison 2018 zu starten.

  • Saisonbeginn war am Dienstag, 24. April 2018
  • Der Start für die nächste Ausfahrt ist am Dienstag, 08. Mai 2018, um 18:00 Uhr (= neu!!).
  • Treffpunkt ist der Parkplatz bei der Turnhalle Sillenstede.

Wir fahren eine Strecke von etwa 30 Kilometern mit einer Pause nach etwa einer Stunde Fahrzeit (das kann auch mal bei einem Eis-Café sein).

Zu Beginn der Saison fahren wir weniger, denn nach der langen Winterpause ist erst einmal eine „Aufwärm-Runde zum Einfahren“ angesagt.

Wir fahren mit normalen Tourenrädern. E-Bike-Fahrer sind herzlich willkommen! Achtet darauf, dass der Akku geladen ist, und auf die Verkehrssicherheit. Helm ist erwünscht.

Wir wünschen uns gutes Wetter und immer Wind im Rücken!

Ein dreifaches „Gut-Ped“, mit TuS-sportlichen Grüßen Jørgen

Jørgen Janssen

04423-6025

Internationaler Schortenser-Jever-Fun-Lauf

Der TuS Sillenstede nimmt zum zweiten Mal gemeinsam mit Dir / Euch am Schortenser-Jever-Fun-Lauf teil.

Über den Lauf informieren könnt ihr euch unter:

www.jever-fun-lauf.de/wettbewerbe

Anmeldungen bis zum 26.04.2018 mit

vollständigen Namen,

Geburtsdatum und

Wettbewerb an:

chris.dierken@gmail.com

Alle weiteren Informationen findet Ihr auf dem angehängten Flyer!

TuS Sillenstede E-Junioren

Mit sportlichen Grüßen

Christian Dierken
TuS Sillenstede E-Junioren

Neue Flutlichtanlage

Aufbau war am 2-3.09.2015

Was soll ich sagen die Geschichte Flutlichtanlage ist ein Kapitel für sich. Mit den Sillenstedern kann man das ja machen. Aber mehr wollen wir dazu nicht sagen.

Der Termin für den Aufbau war sehr kurzfristig! Das Problem war das der TuS mit sehr mit sehr vielen Eigenleistungen an der Sache beteiligt war. Und so kam es wie es kommen musste, auf einmal der Anruf, morgen kommt die Flutlichtanlage. Somit war es schwer spontan freiwillige Helfer zu finden. Aber geht nicht gibt es nicht! Nachdem die Masten von einer Firma aufgestellt wurden, mussten diese auch noch angeschlossen werden. Die meiste Arbeit und Planung hat Kalli in die Hand genommen, da er mit seiner Firma die Kabelverlegung und die Graben aushebung mit einem Bagger übernommen hatte.Trotzdem musste noch viel von den Helfern durch Handarbeit erledigt werden.

Es mussten von Hand noch Baumwurzeln entfernt werden. Danach wurde mit allen das Kabel in den Graben eingeführt. Da wir gerade so einen Graben um den Platz hatten, haben wir noch dazu eine Maulwurfsperre eingebaut. Der Bagger hat den Graben dann wieder zugeschoben. Die Feinheiten wurden dann von uns übernommen, die restliche Erde eingeharkt und die Grassoden eingesetzt. Die alten Flutlichtmasten wurden abgesägt und entsorgt. Zudem hatten wir auch noch einen Steiger da, damit haben wir es uns nicht nehmen lassen alle Bäume und Hecken rund um den Platz zu beschneiden. Zum Schluss sah alles super aus und hat richtig Licht gebracht!

Aber wie immer bei uns ohne unsere Großen Helfer ist das alles nicht möglich!

Zaunaufbau um den B-Platz

Aufbau war im Januar 2016

Na das war ja wieder ein Ding für sich. Weil natürlich auch bei dieser Aktion wieder sehr viel Eigenleistung gefragt war. Nachdem die Zaunbauer den alten Zaun abgebaut haben, hatten wir genau ein Wochenende Zeit um ca. 15 Bäume zu fällen, klein zu sägen und zu entsorgen. Diesmal waren wir wirklich nur sehr wenige Helfer, da hieß für alle, es musste Freitag bis Sonntag durchgearbeitet werden. Aus den Sträuchern die übrig geblieben sind wurde ein Zaun hinter dem Tor in Richtung Weide bebaut. Aber wir haben es wieder geschafft und durch eine weitere Aktion unseren Fussballplatz verschönert und was soll ich sagen, die nächsten Projekte und Ideen von den 2. Herren sind auch schon in Planung. Was wir in einem Jahr alles auf die Beine gestellt haben und das neben den anderen Veranstaltungen die auch noch geplant und ausgeführt werden mussten, ist schon der Wahnsinn.

Der Tus Sillenstede ist trotz seinen hohen Alters nicht eingeschlafen!

Vielen Dank an alle Helfer!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner