Wir wünschen allen frohe Festtage und viel Gesundheit!

Wir wünschen allen frohe Festtage und viel Gesundheit!
Ein herzliches Hallo,
wie ihr vielleicht noch wisst gab es im letzten Jahr eine extra Verlosung kleiner aber feiner Präsente für unsere fleißigen Kunstrasenpaten!
Auch in diesem Jahr hat sich unser Präsident nicht lumpen lassen und fleißig gewinne organsiert die an unsere bisherigen Spender verschenkt werden. Jeden Advent werden vier zufällige Nummern gezogen! Die Gewinner haben eine Woche Zeit sich zu melden per Mail oder via Facebook.
Wir wünschen ein schönen vierten Advent und
nun viel Glück bei der Ziehung!
Bund und Länder wollen die drastisch steigenden Corona-Infektionszahlen mit massiven neuen Maßnahmen in den Griff bekommen.Die Verantwortlichen haben daher, im Rahmen einer Digitalkonferenz, neue Corona-Maßnahmen beschlossen.Die verschärften Regelungen betreffen auch unseren geliebten Sport. Dies führt dazu, dass deutschlandweit Veranstaltungen im Amateursportbereich untersagt werden (Individualsport bleibt davon ausgenommen).
Für uns bedeutet dies, dass vom 01. November 2020 bis zum 30. November 2020 unser komplettes Sportangebot in der Turnhalle, sowie auf dem Sportplatz ruht. Gesonderte Regelungen sorgen sogar dafür, dass u. a. die Tischtennisabteilung, Ihr Sport- und Trainingsangebot bis zum 31.12.2020 einstellen muss.Hoffen wir, dass die beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie beitragen und wir möglichst bald zum “gewohnten Alltag“ zurückkehren können.
Damit so etwas wie Vorfreude auf die kommenden Monate entsteht, haben wir Euch unsere Planungen für 2021 zusammengefasst. Des Weiteren sind weitere neue Sportangebote für 2021 geplant (u. a. Tabata, Volleyball für Anfänger und Jugend, Boule oder auch eine Kinderrollschuhgruppe), hierzu erhaltet Ihr frühzeitig Info.
Nun heißt es Zusammenhalten und den einschränkenden Verordnungen Folge zu leisten.
Bleibt gesund. Bis hoffentlich bald. Friesland ist Blau/Gelb
Hinweis
Diese Regeln gelten ab dem 08. Juni in Friesland
Zugang nur ohne Symptome wie Fieber oder Husten (Auch bei Vorkommen bei Familienangehörigen)
Jeder Sportler muss zu Hause Fieber gemessen haben (Bei Kindern haften die Eltern)
Bei Rückfragen oder Unsicherheiten steht Florian Donat als Coronabeauftragter unter 04423/709462 zur Verfügung.
Liebe Mitglieder und Eltern,
wir alle kämpfen mit den Auswirkungen des Coronavirus. Uns allen muss klar sein, dass es sich hier nicht um eine Erkältung handelt und strenge Regeln eingehalten werden müssen. Wir möchten die Möglichkeit zur Ausübung des Fußballsports geben. Diese sind an vielerlei Verhaltensregeln gebunden, die Ihr in den Infomaterialien findet. Es ist ein weiter Weg zurück zu dem Fußball, den wir alle so lieben. Diesen Weg müssen und werden wir gemeinsam gehen. Voraussetzung ist die Rücksichtnahme untereinander und das Einhalten der vorgegebenen Maßnahmen. Nur so ist eine Nutzung überhaupt möglich.
Bleibt gesund.
Ab dem 11.05.2020 starten die Herrenteams mit dem „Training“.
Dieses muss unter Einhaltung der Verhaltensregeln (unten angehangen) abgehalten werden.
Ab dem 18.05.2020 stoßen die D- und E-Jugend Teams dazu.
Ab dem 25.05.20 folgen die F- und G-Jugend Teams.
Liebe Mitglieder,
aktuell versuchen die Landesregierung und die Bundesregierung gemeinsam, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die Schulen gehen bereits in „vorzeitige Osterferien“. Dazu gibt es u.a. die Empfehlung der Bundesregierung, die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Die Stadt Schortens hat bereits alle Sportstätten gesperrt.
Wir unterstützen die Empfehlungen und raten diese schnellstmöglich umzusetzen.
Das wird bedeuten, dass jeglicher Sport- und Wettkampfbetrieb in unserem Verein und Verbänden ausfällt.
Wir gemeinsam wollen dazu beitragen, dass der Virus sich langsamer verbreitet. Wenn wir dazu einen kleinen Beitrag leisten können, tun wir das Notwendige, auch wenn uns natürlich der wöchentliche Turn- und Sportbetrieb sehr am Herzen liegt.
Wann und wie der gesamte Sport- und Wettkampfbetrieb wieder aufgenommen wird, ist letzten Endes noch nicht geklärt (Die Schulen sind vorerst bis zum 18. April geschlossen). Wir werden Euch darüber informieren, sobald es dazu verlässliche Aussagen gibt.
Bleibt Gesund. Friesland ist Blau/Gelb💙💛
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am
Donnerstag, den 27. Februar 2020
um 20.00 Uhr in der Gaststätte „Kiebitznüst“ statt.
Dazu lade ich Sie herzlich ein.
Florian Donat
1. Vorsitzender Sillenstede,
den 13. Februar 2020
Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. Zumba arbeitet dabei jedoch nicht mit dem Auszählen von Takten, sondern folgt dem Fluss der Musik. Im Gegensatz zum klassischen Aerobic gibt es bei Zumba keinen pausenlos durchgehenden Beat und die Bewegungen sind nicht standardisiert. Stattdessen erhält jedes Lied passend zu seiner Charakteristik und zum Tanzstil eine eigene Choreografie.
Leiterin:
0172 / 18 625 27
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und gespannt schauen wir auf das Jahr 2020. William Shakespeare sagte einst:
„Beklage nicht, was nicht zu ändern ist, aber ändere, was zu beklagen ist.“
In diesem Sinne schauen wir auf das zukunftsweisende vergangene Jahr zurück. Zwei Maßnahmen sind für die Zukunft unseres großartigen Vereins von allergrößter Bedeutung und dank unseres großen Einsatzes sind wir dem Traum von Zukunftsfähigkeit einen großen Schritt nähergekommen. Die Turnhallensanierung geht nun in die weitere Planung und soll nach Jahrzehntelangem Kampf auch 2020 beginnen. Des Weiteren legte das Projekt Kunstrasen Sillenstede hat einen beeindruckenden Start hin und spiegelt den Herzschlag unseres Vereins wider: Zusammenhalt, Hingabe, harte Arbeit und unablässiger Einsatz für das, was man erreichen will. Ein so Medienpräsentes Jahr hatte unser 154 Jahre alter Verein nie erlebt, dieses führte dazu, dass unser eh schon tolles Image weiter aufpoliert wurde. Wir bedanken uns bei allen Übungsleitern, Trainern, Betreuen, dem Vereinsausschuss und vielseitig ehrenamtlich tätigen in unserem Verein, die unseren Mitgliedern die Möglichkeit geben Ihrem Hobby auszuüben und dabei helfen unseren Verein zukunftsfähig zu machen. Wir werden weiterhin nicht nach Fehlern suchen, sondern nach Lösungen.
Alles Gute für Euch und Eure Familien für das Jahr 2020.
Friesland ist Blau/Gelb.
Mit sportlichen Grüßen
Florian Donat
1. Vorsitzender